hindurchschimmern

hindurchschimmern
hin|dụrch|schim|mern <sw. V.; hat:
1. durch etw. schimmern; schimmernd durch etw. hindurchscheinen:
durch die Wolken schimmerten vereinzelte Sterne hindurch.
2. sich durch etw. hindurch andeutungsweise zeigen:
durch die neue Formulierung schimmern die alten Vorurteile hindurch.

* * *

hin|dụrch|schim|mern <sw. V.; hat: 1. durch etw. schimmern; schimmernd sich durch etw. hindurch zeigen: durch den Nebel schimmerten vereinzelte Sterne hindurch. 2. sich durch etw. hindurch andeutungsweise zeigen: durch die neue Formulierung schimmern die alten Vorurteile hindurch; etwas Fremdes ..., durch das meine wahre und eigentliche Bestimmung immerfort gleichsam sonnig hindurchschimmert (Th. Mann, Krull 15).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • durchschimmern — V. (Oberstufe) sich bemerkbar machen, zum Ausdruck kommen Synonyme: anklingen, durchklingen, herausklingen, hindurchschimmern, mitklingen, mitschwingen, schimmern Beispiel: In seinen Erzählungen schimmert eine tiefe Sehnsucht nach Frieden und… …   Extremes Deutsch

  • Augenringe — dunkle Augenringe Augenringe, halonierte Augen oder Halonierung der periorbitalen Region genannt, ist ein Ausdruck für dunkle, livide oder schattig verfärbte Hautbereiche um die Augen, die begleitend bei verschiedenen Grunderkrankungen und bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Augenränder — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: genetische Aspekte, Halonierte Augen als mögliches Symptom bei Dehydratation Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

  • Halonierte Augen — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: genetische Aspekte, Halonierte Augen als mögliches Symptom bei Dehydratation Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

  • Pupille — (lat.), das Schwarze im Auge, ist die kreisrunde Lücke in der Mitte der Regenbogenhaut; durch sie gelangen die Lichtstrahlen in das Innere des Auges, und sehen wir gewöhnlich den Augengrund schwarz hindurchschimmern. Fehlt ausnahmsweise in der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brünieren — Brünieren, das Braunfärben von Eisen, besonders von Gewehrläufen, und von Kupfer zur Verschönerung oder zum Schütze gegen Rost. Es besteht in der künstlichen Erzeugung einer dünnen, festsitzenden Rostschicht auf dem Metall. [361] In allen Fällen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • hervorschimmern — her|vor||schim|mern 〈V. intr.; hat〉 aus etwas heraus , zw. etwas hindurchschimmern ● zwischen den Büschen schimmerte der See hervor * * * her|vor|schim|mern <sw. V.; hat: hinter, unter, zwischen etw. schimmernd sichtbar sein: unter der Haut… …   Universal-Lexikon

  • anklingen — a) ähneln, entsprechen, erinnern, Erinnerungen wecken, grenzen, nahekommen, übereinstimmen; (geh.): gemahnen, mahnen; (bildungsspr.): Reminiszenzen enthalten. b) durchklingen, durchschimmern, herausklingen, hindurchschimmern, mitklingen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”